griesgrämig

griesgrämig

* * *

gries|grä|mig ['gri:sgrɛ:mɪç] <Adj.>:
mürrisch und verdrossen:
er ist ein griesgrämiger Mensch; griesgrämig sein, dreinschauen.
Syn.: ärgerlich, bärbeißig, brummig, gekränkt, launisch, missmutig, muffig, sauer (ugs.), säuerlich, ungnädig, unleidlich, unwirsch, unzufrieden, verdrießlich.

* * *

gries|grä|mig 〈Adj.〉 mürrisch, übellaunig; oV 〈selten〉 griesgrämisch, griesgrämlich

* * *

gries|grä|mig <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]:
ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der Freudlosigkeit u. Unlust um sich verbreitend; verdrossen:
ein -er Mensch;
g. sein, dreinschauen.

* * *

gries|grä|mig, (selten:) gries|grä|misch, gries|gräm|lich <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]: ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der Freudlosigkeit u. Unlust um sich verbreitend; verdrossen: ein -er Mensch; Das hör ich gerne. Es klingt anders als griesgrämige Tiraden unserer Parteiwebel (Kantorowicz, Tagebuch I, 326); g. sein, dreinschauen; Matthias Roth wollte aber nicht griesgrämig werden und erinnerte sich daher an ... den Cognac, den er sich zum Mokka gegönnt hatte (Kronauer, Bogenschütze 112); Babatz, der Chauffeur ..., klappte griesgrämig den Mantelkragen hoch (Bieler, Bär 122).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • griesgrämig — ärgerlich, bärbeißig, gereizt, grämlich, grimmig, humorlos, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übel gelaunt, übellaunig, unfreundlich, ungehalten, ungnädig, unleidlich, unlustig, unwirsch, unzufrieden, verärgert, verdrießlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • griesgrämig — gries|grä|mig , selten gries|grä|misch, gries|gräm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grantig — ↑ griesgrämig. * * * grantig:⇨mürrisch grantigmürrisch,verdrossen,brummig,ärgerlich,unwillig,unwirsch,missgestimmt,übellaunig,griesgrämig,verärgert;ugs.:schlechtdrauf,miesepetrig,muffelig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knatschig — griesgrämig (umgangssprachlich); miesepetrig (umgangssprachlich); beleidigt; betupft (umgangssprachlich); muksch (umgangssprachlich) * * * knat|schig 〈Adj.; mdt.〉 weinerlich, nörgelig (Kind) …   Universal-Lexikon

  • sauertöpfisch — schlecht gelaunt; griesgrämig; mürrisch; bockig (umgangssprachlich); missmutig; gereizt (umgangssprachlich); unzufrieden; launisch; schlecht drauf ( …   Universal-Lexikon

  • quengeln — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringen; dringend bitten; Druck ausüben; Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen; pöbeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • griesgrämisch — gries|grä|misch 〈Adj.; selten〉 = griesgrämig * * * gries|grä|mig, (selten:) gries|grä|misch, gries|gräm|lich <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]: ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der… …   Universal-Lexikon

  • griesgrämlich — gries|gräm|lich 〈Adj.; selten〉 = griesgrämig * * * gries|grä|mig, (selten:) gries|grä|misch, gries|gräm|lich <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]: ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der… …   Universal-Lexikon

  • verbittern — ver|bịt|tern I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. verbittern 1. unzufrieden, griesgrämig machen 2. zu einer menschenfeindlichen Haltung bringen ● jmdm. das Leben verbittern erschweren, verleiden, unangenehm machen; die schweren Schicksalsschläge haben ihn… …   Universal-Lexikon

  • nörgeln — meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich); zetern; wehklagen; jammern; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”